Studentische Teamarbeit im Finanzwesen

Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch kollaborative Projekte praktische Finanzkompetenzen entwickeln und gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten.

156 Team-Projekte 2025
89% Erfolgsquote
4.8 Durchschnittsbewertung

Ausgezeichnete Kollaborationsprojekte

Unsere Studenten arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Finanzproblemen. Diese Projekte zeigen, wie Teamarbeit zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt und dabei jedes Teammitglied seine Stärken einbringen kann.

Portfolio-Optimierung

Nachhaltige Investmentstrategien

L
M
S
A
4 Teammitglieder

Ein fünfköpfiges Team entwickelte eine innovative Methodik zur Bewertung nachhaltiger Investmentfonds. Durch die Kombination verschiedener Fachrichtungen entstanden neue Bewertungskriterien, die sowohl finanzielle als auch ökologische Aspekte berücksichtigen.

12 Wochen
€2.1M Analysevolumen
94% Genauigkeit
Risikomanagement

KMU-Kreditrisiko-Modell

J
K
R
3 Teammitglieder

Drei Studierende verschiedener Semester arbeiteten gemeinsam an einem fortschrittlichen Modell zur Kreditrisikobewertung für kleine und mittlere Unternehmen. Das Team kombinierte traditionelle Finanzanalyse mit modernen statistischen Methoden.

8 Wochen
342 Unternehmen
87% Trefferquote
FinTech Innovation

Digitaler Budgetplaner

N
P
T
F
D
5 Teammitglieder

Ein interdisziplinäres Team aus Finanz- und IT-Studenten entwickelte einen benutzerfreundlichen Budgetplaner. Jedes Teammitglied brachte spezifische Kompetenzen ein - von der Finanztheorie bis zur Benutzeroberfläche.

16 Wochen
250 Testnutzer
4.6 Bewertung

Stimmen zur Teamarbeit

Portrait von Thomas Müller
Thomas Müller
Finanzanalyst-Student, 6. Semester
"

Die Zusammenarbeit mit Kommilitonen aus verschiedenen Semestern hat mir völlig neue Perspektiven eröffnet. Besonders beeindruckend war, wie unterschiedliche Herangehensweisen am Ende zu einer stärkeren Gesamtlösung führten.

  • Projektleitung bei Portfolio-Optimierung
  • Koordination zwischen 4 Teammitgliedern
  • Entwicklung von Kommunikationsstandards
  • Präsentation vor Industriepartnern
"

Was mich am meisten überrascht hat: Jeder im Team hatte andere Stärken, aber gemeinsam konnten wir Probleme lösen, die keiner von uns alleine geschafft hätte. Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Teamdynamik komplett verändert.

  • Spezialistin für Datenanalyse im Team
  • Mentoring für jüngere Teammitglieder
  • Entwicklung innovativer Analysemethoden
  • Brücke zwischen Theorie und Praxis
Portrait von Sarah Weber
Sarah Weber
Risk Management-Studentin, 4. Semester