Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei unorintavelo

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist unorintavelo, Marianne-Brandt-Straße 3, 80807 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4922182005251 oder per E-Mail an info@unorintavelo.com kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Investment-Analyse-Plattform nutzen.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Finanzielle Informationen für Anlageberatung und Risikobewertung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform und besuchte Seiten
  • Vertragsrelevante Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Investment-Analyse-Services, die Durchführung von Finanzberatungen, die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung. Bei regulatorischen Anforderungen verarbeiten wir Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei Vertragsabschlüssen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages. Für Marketingzwecke und Plattform-Optimierungen stützen wir uns auf berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, beispielsweise für Newsletter oder spezielle Analysedienste. Gesetzliche Verpflichtungen im Finanzbereich werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erfüllt.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.

5. Datenweitergabe und Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Dazu gehören spezialisierte Finanzdienstleister, die uns bei der Durchführung von Analysen unterstützen, sowie IT-Dienstleister für den technischen Betrieb unserer Plattform.

Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt. Bei gesetzlichen Verpflichtungen können Daten an Behörden oder Aufsichtsstellen weitergegeben werden. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig aktualisiert und durch moderne Verschlüsselungstechnologien gesichert.

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur berechtigte Personen auf personenbezogene Daten zugreifen können. Backup-Systeme und Notfallpläne gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine Einwilligung für längere Speicherung vorliegt.

Vertragsbezogene Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Hinderungsgründe bestehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Plattform kontinuierlich zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Datenschutz-Kontakt

unorintavelo
Marianne-Brandt-Straße 3
80807 München, Deutschland
Telefon: +4922182005251
E-Mail: info@unorintavelo.com

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverstößen an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. In Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Alternativ können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden.

Vor einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde laden wir Sie ein, sich direkt an uns zu wenden. Oft lassen sich Fragen und Probleme durch direkte Kommunikation schnell und unkompliziert lösen. Wir nehmen alle Datenschutzanliegen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.